Maleachi-Konferenz Zavelstein: "Wohlfühlen oder Glaubenskampf?" - Der Judasbrief
Veranstalter: Der Maleachikreis
Musikalische Leitung: Dietrich Georg
(Wer sich an einem Konferenzchor beteiligen will, melde sich bitte ca. 6 Wochen vorher bei Dietrich Georg, Tel. 06442/8076)
Großer Büchertisch mit ausgewählter Literatur.
Die Referate werden als mp3-CD erhältlich sein.
Kinderprogramm: Parallel zu den Referatszeiten bzw. Workshops wird ein Kinderprogramm (6-12 Jahre) durch die Kindermission Siegerland e.V. (Hans-Jürgen Braun) angeboten.
Donnerstag 26.05.2016
ab 11.00 Uhr Anreise und Zimmerbelegung
14.30 Uhr Referat I: "Eine wichtige Selbsteinschätzung" (Judas 1-2) - Eberhard Platte, Wuppertal
16.30 Uhr Referat II: "Der Kampf um die Wahrheit" (Judas 3-4) - Johannes Pflaum, Neu St.Johann, Schweiz
19.30 Uhr Abendprogramm: "Pulverfass Nahost und die Flüchtlingswelle" - Naschat Haddad, Ludwigsburg
Freitag 27.05.2016
09.15 Uhr Referat III: "Unglaube, Aufruhr und seine Folgen" (Judas 5-7) - Martin Mayer, Oberreichenbach
10.45 Uhr Referat IV: "Kennzeichen falscher Lehrer und Propheten" (Judas 8-13) - Wolfgang Nestvogel, Hannover
14.30 Uhr Aktuelle Seminare (Block A)
1. Wie bezeuge ich Muslimen Jesus? (Naschat Haddad)
2. Neue Paulusperspektive oder ewiges Evangelium (Wolfgang Nestvogel)
3. Nachfolge und Schwachheit (Johannes Pflaum)
4. Vom Glück des verlorenen Lebens oder: verfolgt und dennoch glücklich! (Martin Vedder)
5. Gebet: Verheißung und Erfahrung (Dietrich Georg)
6. Frauenseminar (Ulla Bühne)
16.30 Uhr Aktuelle Seminare (Block B)
Themen wie Block A
19.30 Uhr Abendprogramm: Vorstellung verschiedener Initiativen: MSOE-Flüchtlingsarbeit; Schulungsarbeit EFA; Bibelkurse f. Flüchtlinge
Samstag 28.05.2016
09.15 Uhr
Referat V: "Kein Grund zur Überraschung" (Judas 14-19) - Roland Antholzer, Sulzbach
10.45 Uhr Referat VI: "Die überlebensnotwendige Alternative" (Judas 20-25) - Michael Happle, Stuttgart
14.00 Uhr Abreise nach dem Mittagessen
Zur Deckung der zusätzlichen Konferenz-Kosten werden Sammlungen durchgeführt.
Das Haus Felsengrund mit seinen gastlichen Zimmern und individuellen Tagungsräumen für bis zu 200 Personen ist christlich geführt und wird getragen vom „Bibel- und Erholungsheim Haus Felsengrund e.V.".
Unseren Gästen bieten wir in besonderen Veranstaltungen die Möglichkeit, mehr über den Glauben an Jesus Christus zu erfahren, Gott als den Schöpfer kennen zu lernen und die Bibel als das Wort Gottes besser zu verstehen.
Unser gut ausgestattetes Haus mit 140 Betten und unser Team sind eingestellt auf die besonderen Bedürfnisse des heutigen Menschen, der seelisch und körperlich immer mehr gefordert wird. Unseren Gästen dienen wir mit Gottes Wort durch die täglichen Andachten (vormittags und abends) sowie durch seelsorgerliche Gespräche.
Alle Räumlichkeiten sind behindertengerecht mit dem Aufzug zu erreichen. Die hellen Zimmer mit Balkon verfügen über Dusche/Bad und WC sowie Telefon. Hier sind uns Einzelgäste und Familien ebenso willkommen wie Gruppen und Gemeinden, die ihre Freizeiten, Seminare und Tagungen bei uns durchführen. Kleinere und größere Räume (bis zu 200 Personen) mit gängiger Präsentationstechnik ausgestattet, stehen zur Verfügung.
Rund um das Haus Felsengrund erwarten Sie ebene Wanderwege und Freizeitmöglichkeiten. Unser hauseigener Park mit Liegewiese lädt zum Ausruhen in der Natur ein. Nur 3 km entfernt finden Sie das Thermal-Mineralbad in Bad Teinach.